Wilkommen auf Digitalverlegen.de

  • Home
  • Digitales Publizieren
    • Digitales Publizieren Tipps
    • Bildschirmauflösung Übersicht
      • Tablet Auflösung Übersicht
      • Smartphone Auflösung Übersicht
      • Monitor Auflösung Übersicht
  • Anbieter Übersicht
  • Anbieter Eintragen
  • Kontakt

Verschiedenste Auflösungen bei Tablets

Start » Digitales Publizieren » Verschiedenste Auflösungen bei Tablets


Verschiedenste Auflösungen bei Tablets

Seit ein paar Jahren gibt es neben Smartphones, Laptops und PDAs die Tablet PCs, welche sich einer immer größer werdenden Beliebtheit erfreuen. Teilweise verzichten die Nutzer schon ganz darauf, überhaupt noch einen Laptop oder auch nur ein Smartphone zu besitzen, da die aktuellsten Geräte die Vorzüge der Konkurrenzprodukte vereinen: mit einem Tablet kann man telefonieren, surfen, spielen und sogar sämtliche Büro- und Officeanwendungen komfortabel nutzen. Entscheidend für die Wahl des eigenen Geräts ist dabei die Tablet Auflösung. Welche Auflösungen gibt es? Welche ist für Sie am sinnvollsten? Bedeutet eine höhere Auflösung auch automatisch einen höheren Preis?

Welche Tablet Auflösung gibt es?

Die unterschiedlichen Auflösungen von Tablets erstrecken sich über ein weites Spektrum: während ältere Geräte noch über eine geringe Auflösung von lediglich 800 x 640 Pixeln verfügen, bringen es aktuelle Tablets (wie beispielsweise das Google Nexus 10) auf stolze 2560 x 1600 Pixel. Selbst die niedrigen Auflösungen können bereits locker mit denen gängiger Smartphones mithalten. Wem jedoch der Sinn nach glasklaren und ultrascharfen Bildern steht, sollte sich für eine der höheren entscheiden. Eine Auflistung sämtlicher aktuell gebräuchlicher Auflösungen finden Sie am Ende dieses Beitrags.

Welche Tablet Auflösung eignet sich für mich am besten?

Für welche Auflösung Sie sich letzten Endes entscheiden, liegt ganz daran, wie Sie Ihr Tablet am liebsten und häufigsten nutzen möchten. Generell lässt sich sagen, dass mit jeder Auflösung auch nahezu jeder Gebrauch realisiert werden kann. Das Surfen im Internet, die Nutzung verschiedener Apps und Spiele oder auch das Betrachten Ihrer Lieblingsfilme sollte selbst auf einem Display mit nur 800 x 640 Pixeln möglich sein. Einzige Einschränkung ist hierbei, wenn Ihnen ein Film oder eine Anwendung lediglich in HD vorliegt.

Dabei wird zwischen HD-Ready und Full-HD unterschieden. Für die Nutzung von HD-Ready Elementen benötigen Sie mindestens eine Auflösung von 1280 x 720 Pixeln, wohingegen bei Anwendungen in Full-HD bereits 1920 x 1080 Pixel die minimale Voraussetzung sind.

Ohnehin werden Sie einen gewaltigen Unterschied zwischen den niedrigsten Auflösungen und den aktuell besten Auflösungen von 2560 x 1600 Pixeln erkennen: besonders Filme zeigen sich mit höheren Auflösungen in raffinierter Schärfe und Treue von Details. So wird bei einer entsprechenden Tablet Auflösung selbst auf einem kleinen Gerät von nur 8 oder 10 Zoll ein Film zur großen Freude. Auf einer Fahrt im Zug oder Auto halten Sie damit immer ein kleines Stück Kinogenuss in den eigenen Händen.

Auch andere Anwendungen bereiten mit einer höheren Tablet Auflösung mehr Freude. Spiele sind schärfer und lassen sich präziser steuern und Apps sind übersichtlicher, da eine höhere Anzahl von Pixeln den Anwendungen insgesamt mehr Raum bietet. Dieser Faktor macht sich vor allem beim Surfen bemerkbar:

Viele kennen das Problem, dass beim Surfen mit dem Smartphone unterschiedliche Webseiten häufig nicht gut dargestellt werden. Eine ganze Website passt dabei häufig nicht auf den kleinen Bildschirm, so dass man genötigt wird von oben nach unten sowie von links nach rechts zu scrollen. Der Überblick geht hierbei schnell verloren. Anders verhält es sich, wenn Sie eine Tablet Auflösung in mindestens Full-HD haben. Wenn Sie nun im Web surfen, wird stets die gesamte Seite auf Ihrem Display angezeigt, ganz so, als würden Sie am heimischen Computer oder vor einem Laptop sitzen.

Den gleichen Vorteil erhalten Sie beim Betrachten von Fotos. Nehmen Sie mit Ihrer Digitalkamera hochwertige Fotos auf, lassen sich diese auf einem geeigneten Tablet in voller Pracht betrachten und genießen. Mit einer schwächeren Tablet Auflösung von lediglich 800 x 480 Pixeln wird die Qualität der Bilder auf Ihrem Gerät stark eingeschränkt und verschlechtert.

Höhere Tablet Auflösung = höherer Preis?

Welche Auflösung für Sie also am besten geeignet ist, hängt davon ab, wie Sie Ihr Tablet nutzen möchten. Prinzipiell ist eine höhere Auflösung natürlich auch mit einem höheren Preis verbunden. Allerdings gibt es auch günstige Geräte mit Auflösungen, die mindestens HD-Ready Anwendungen und Filme darstellen können. Neben der Auflösung spielen noch viele weitere Faktoren eine Rolle bei der Preisgestaltung, so dass Sie eventuell auf andere Features verzichten können, um an ein preiswertes Tablet mit einer guten Auflösung zu gelangen.

Schauen Sie sich um und finden Sie ein Tablet, das genau Ihren individuellen Vorstellungen entspricht!

Liste verschiedener Auflösungen:

  • 800 x 480 Pixel
  • 800 x 600 Pixel
  • 1024 x 600 Pixel
  • 1024 x 768 Pixel
  • 1280 x 800 Pixel
  • 1366 x 768 Pixel
  • 1920 x 1080 Pixel
  • 1920 x 1200 Pixel
  • 2048 x 1536 Pixel
  • 2560 x 1600 Pixel

 

Die Auflösung von Smartphones Qiumagazine.com - unter die Lupe genommen

Über den Autor: Bernhard Wagner

Mein Name ist Bernhard Wagner und ich arbeite seit über 15 Jahren als selbständiger Verleger. Da der Anteil an digitalen Publikationen im deutschen Markt ständig wächst, habe ich mich dazu entschlossen, diese Seite ins Leben zu rufen um alle wichtigen Informationen und Anbieter auf einer Webseite zusammenzufassen.

Weitere Beiträge:
  • Online Kiosk erstellen
    Online Kiosk erstellen

    Feb 24, 2014 Kommentare deaktiviert für Online Kiosk erstellen

  • Eigenverlag, Zuzahlverlag, oder doch Internet?
    Eigenverlag, Zuzahlverlag, oder doch...

    Feb 21, 2014 Kommentare deaktiviert für Eigenverlag, Zuzahlverlag, oder doch Internet?


Über den Autor:

Bernhard Wagner

Mein Name ist Bernhard Wagner und ich arbeite seit über 15 Jahren als selbständiger Verleger. Da der Anteil an digitalen Publikationen im deutschen Markt ständig wächst, habe ich mich dazu entschlossen, diese Seite ins Leben zu rufen um alle wichtigen Informationen und Anbieter auf einer Webseite zusammenzufassen.

Digitales Publizieren

  • Online Kiosk erstellen
    Online Kiosk erstellen

    Feb 24, 2014 Kommentare deaktiviert für Online Kiosk erstellen

  • Eigenverlag, Zuzahlverlag, oder doch Internet?
    Eigenverlag, Zuzahlverlag, oder doch Internet?

    Feb 21, 2014 Kommentare deaktiviert für Eigenverlag, Zuzahlverlag, oder doch Internet?

  • PDF Dokumente bearbeiten
    PDF Dokumente bearbeiten

    Jan 30, 2014 Kommentare deaktiviert für PDF Dokumente bearbeiten

  • iPad Publishing
    iPad Publishing

    Jan 24, 2014 Kommentare deaktiviert für iPad Publishing

  • Monitor Auflösung
    Monitor Auflösung

    Jan 20, 2014 Kommentare deaktiviert für Monitor Auflösung

Copyright 2015 digitalverlegen.de. All rights reserved
  • Sitemap
  • Impressum
  • Kontakt