Wilkommen auf Digitalverlegen.de

  • Home
  • Digitales Publizieren
    • Digitales Publizieren Tipps
    • Bildschirmauflösung Übersicht
      • Tablet Auflösung Übersicht
      • Smartphone Auflösung – Wissenswertes
      • Monitor Auflösung Übersicht
  • Anbieter Übersicht
  • Anbieter eintragen
  • Kontakt

Kostenlos ePaper erstellen.
Millionen Leser erreichen.
In 2 Minuten erstellt.

Veröffentlichen Sie jetzt Ihr eigenes ePaper in nur 2 Minuten. Mit dem kostenlosen Service auf
Yumpu.com.

Jetzt loslegen! Werbung

Qiumagazine.com – für Sie unter die Lupe genommen

Start » Im Test » Qiumagazine.com – für Sie unter die Lupe genommen


Qiumagazine.com – für Sie unter die Lupe genommen
 Die Vorteile: 

Mit dem Tool Qiumagazine können Inhalte klassischer Printmedien schnell und einfach als Apps für Mobilgeräte auf allen gängigen Plattformen publiziert werden. Qiumagazine bietet neben einem webbasierten CMS auch einen kompletten Veröffentlichungsservice an.

 Die Nachteile: 

Nur in der Pro-Version können multimediale Inhalte veröffentlicht werden. Die Preisstruktur von Qiumagazine ist leider nicht besonders transparent. Informationen in deutscher Sprache gibt es bisher noch nicht.

 Das Fazit: 

Der Veröffentlichungsservice von Qiumagazine hilft Anwendern beim Publizieren eigener Inhalte für Mobilgeräte. Allerdings gibt es weder Informationen auf Deutsch noch eine genaue Aussage zu den Kosten, die auf einen zukommen.

Hintergrund von Qiumagazine

Das Unternehmen Qiumagazine.com hat seinen Sitz in der spanischen Hauptstadt Madrid. Das Team von Qiumagazine übernimmt die erste Veröffentlichung für seine Kunden. Anschließend führt es sie in das leicht bedienbare Content Management System ein, sodass alle Kunden anschließend in der Lage sind, die nächsten Publikationen eigenständig vorzunehmen.

Aber natürlich ist es für die Kunden jederzeit möglich, auf den kompletten Veröffentlichungsservice zurückzugreifen, wenn sie keine Zeit dafür haben.

Grundfunktionen im Überblick

Qiumagazine ist ein Dienst für Anbieter klassischer Printprodukte wie Zeitschriften, Broschüren und Kataloge. Sie können mithilfe dieses webbasierten Dienstes ihre Inhalte als App für Nutzer mobiler Endgeräte anbieten und sie in den einschlägigen App Stores veröffentlichen. Auch firmeninterne Kommunikation kann man mit Qiumagazine bewerkstelligen. Der Service basiert auf einem Content Management System, das Inhalte auf einem Server ablegt und für Endkunden zugänglich macht.

Sowohl als Light- und Pro-Version ist der Service verfügbar. Die Versionen unterscheiden sich in erster Linie darin, dass man in der Pro-Version auch multimediale Inhalte wie Videos, Audiodateien oder HTML5-Elemente verwenden kann, während hingegen in der Light-Version nur Links erlaubt sind. In beiden Versionen ist es möglich, zu den Artikeln Buttons anzuzeigen, über die der Leser Inhalte mit sozialen Netzwerken teilen oder sie per E-Mail versenden kann. Damit erhöht sich die Reichweite einer Publikation um ein Vielfaches.

Die Lizenz gilt für ein Jahr, man kann sie jedoch natürlich jederzeit verlängern. Sobald ein Kunde den Service zum ersten Mal bucht, passt das Team von Qiumagazine die Software an und publiziert das digitale Magazin als App in den gewählten App-Märkten (Apple Store, Google Play etc.). Nur wenig später erhält der Kunde selbst das Passwort, um sich in das für seine Zwecke konfigurierte Qiumagazine System einzuloggen. Nach Einarbeitung in das System kann er die Veröffentlichungen selbst vornehmen.

Kosten für den Service von Qimagazine.com

Sofort nach der Veröffentlichung ist der Inhalt auch für die Endkunden in ihren Apps sichtbar. Selbstverständlich ist es aber auch möglich, die Endkunden auf das Erscheinen einer neuen Ausgabe hinzuweisen. So können Sie die Aktualisierung ihrer App-Inhalte manuell veranlassen. Das Qiumagazine System wurde speziell für Anwender ohne Programmier- oder Designkenntnisse entwickelt. Als webbasierte Lösung kann man es von jedem HTML-5-fähigen Browser aus aufrufen. Man benötigt lediglich Internetzugang, Benutzername und Passwort. Auch Kosten fallen nur für abgerufene Daten, nicht für das Hosting der Inhalte an.

Bis zu einer vertraglich bestimmten Höhe sind diese Kosten im Lizenzpreis enthalten. Nur wenn das festgelegte Datenvolumen überschritten wird, fallen weitere Kosten an. Für Kunden, die selbst wenig Zeit oder Ressourcen haben, sich um das Veröffentlichen zu kümmern, bietet Qiumagazine auch einen umfassenden Service an. Es genügt dann, ein PDF sowie die gewünschten weiteren Dateien zu schicken, und das Team von Qiumagazine kümmert sich um die Veröffentlichung.

Es besteht auch die Möglichkeit, Videos und multimediale Inhalte in Auftrag zu geben. Diese Dienste werden jedoch laut Qiumagazine gesondert berechnet. Die Qiumagazine App macht es möglich, die Statistiken der über Qiumagazine veröffentlichten Magazine oder Kataloge einzusehen. Es handelt sich hierbei um eine App, die direkt auf das Content Management System zugreifen kann. Diese liefert nun alle Arten von Informationen direkt an das Smartphone oder Tablet. Erfahre z.B. die Anzahl der Downloads pro Ausgabe, Aktivität der Leser, Click-Through-Rate von Anzeigenlinks oder angeklickte Videos.

Mein Fazit

Es klingt mehr als bequem, seine Publikationen als PDF auf www.qiumagazine.com hochzuladen und dann bei den gängigen App-Stores automatisch veröffentlicht zu bekommen und trotzdem den Zugriff auf alle Statistiken zu haben, aber dieser Service hat vermutlich auch seinen Preis, den die Betreiber leider nicht nennen.“

Verschiedenste Auflösungen bei Tablets - ein Überblick EasyNewsstand.com - für Sie unter die Lupe genommen

Über den Autor: Bernhard Wagner

Mein Name ist Bernhard Wagner und ich arbeite seit über 15 Jahren als selbständiger Verleger. Da der Anteil an digitalen Publikationen im deutschen Markt ständig wächst, habe ich mich dazu entschlossen, diese Seite ins Leben zu rufen um alle wichtigen Informationen und Anbieter auf einer Webseite zusammenzufassen.

Weitere Beiträge:
  • Readly Erfahrungen | Mein Vergleich über Online Magazin Dienste
    Readly Erfahrungen | Mein Vergleich...

    Mai 19, 2020 Kommentare deaktiviert für Readly Erfahrungen | Mein Vergleich über Online Magazin Dienste

  • Nachhaltige Online-Kataloge mit Bote.com verwirklichen
    Nachhaltige Online-Kataloge mit...

    März 03, 2020 Kommentare deaktiviert für Nachhaltige Online-Kataloge mit Bote.com verwirklichen


Über den Autor:

Bernhard Wagner

Mein Name ist Bernhard Wagner und ich arbeite seit über 15 Jahren als selbständiger Verleger. Da der Anteil an digitalen Publikationen im deutschen Markt ständig wächst, habe ich mich dazu entschlossen, diese Seite ins Leben zu rufen um alle wichtigen Informationen und Anbieter auf einer Webseite zusammenzufassen.

Digitales Publizieren

  • Readly Erfahrungen | Mein Vergleich über Online Magazin Dienste
    Readly Erfahrungen | Mein Vergleich über Online Magazin...

    Mai 19, 2020 Kommentare deaktiviert für Readly Erfahrungen | Mein Vergleich über Online Magazin Dienste

  • Nachhaltige Online-Kataloge mit Bote.com verwirklichen
    Nachhaltige Online-Kataloge mit Bote.com verwirklichen

    März 03, 2020 Kommentare deaktiviert für Nachhaltige Online-Kataloge mit Bote.com verwirklichen

  • Zeitungskiosk iPad
    Zeitungskiosk iPad

    Feb. 25, 2020 Kommentare deaktiviert für Zeitungskiosk iPad

  • Tablet Publishing – so einfach funktioniert es digital!
    Tablet Publishing – so einfach funktioniert es

    Feb. 15, 2020 Kommentare deaktiviert für Tablet Publishing – so einfach funktioniert es digital!

  • Digital Publishing – diese zahlreichen Chancen bietet es!
    Digital Publishing – diese zahlreichen Chancen bietet...

    Feb. 03, 2020 Kommentare deaktiviert für Digital Publishing – diese zahlreichen Chancen bietet es!

Copyright 2019 digitalverlegen.de. All rights reserved
  • Sitemap
  • Impressum
  • Kontakt