Start » Digitales Publizieren » Eigenverlag, Zuzahlverlag, oder doch Internet? Ihre Optionen im Überblick
Die Anforderungen für Publisher steigen immer weiter. Jeder, der schon mal ein Buch geschrieben hat, hat schon einmal eine Absage von einem Verlag bekommen. Bei der Bewertung der Bücher, die man veröffentlichen will, sind Verlage überaus kritisch. Jeder, der einen Verlag sucht, aber einfach keinen findet, kann sein Buch auch selbst auf den Markt bringen. Es gibt zwei Möglichkeiten. Hierbei stehen dem Interessenten, bzw. neuen Autor der Zuzahlverlag und Selbstverlage zur Verfügung.
Mein Name ist Bernhard Wagner und ich arbeite seit über 15 Jahren als selbständiger Verleger. Da der Anteil an digitalen Publikationen im deutschen Markt ständig wächst, habe ich mich dazu entschlossen, diese Seite ins Leben zu rufen um alle wichtigen Informationen und Anbieter auf einer Webseite zusammenzufassen.
Mai 19, 2020 Kommentare deaktiviert für Readly Erfahrungen | Mein Vergleich über Online Magazin Dienste
März 03, 2020 Kommentare deaktiviert für Nachhaltige Online-Kataloge mit Bote.com verwirklichen
Mein Name ist Bernhard Wagner und ich arbeite seit über 15 Jahren als selbständiger Verleger. Da der Anteil an digitalen Publikationen im deutschen Markt ständig wächst, habe ich mich dazu entschlossen, diese Seite ins Leben zu rufen um alle wichtigen Informationen und Anbieter auf einer Webseite zusammenzufassen.
Mai 19, 2020 Kommentare deaktiviert für Readly Erfahrungen | Mein Vergleich über Online Magazin Dienste
März 03, 2020 Kommentare deaktiviert für Nachhaltige Online-Kataloge mit Bote.com verwirklichen
Feb. 15, 2020 Kommentare deaktiviert für Tablet Publishing – so einfach funktioniert es digital!
Feb. 03, 2020 Kommentare deaktiviert für Digital Publishing – diese zahlreichen Chancen bietet es!