Wilkommen auf Digitalverlegen.de

  • Home
  • Digitales Publizieren
    • Digitales Publizieren Tipps
    • Bildschirmauflösung Übersicht
      • Tablet Auflösung Übersicht
      • Smartphone Auflösung Übersicht
      • Monitor Auflösung Übersicht
  • Anbieter Übersicht
  • Anbieter Eintragen
  • Kontakt

Kostenlos ePaper erstellen.
Millionen Leser erreichen.
In 2 Minuten erstellt.

Veröffentlichen Sie jetzt Ihr eigenes ePaper in nur 2 Minuten. Mit dem kostenlosen Service auf
Yumpu.com.

Jetzt loslegen! Werbung

Page2flip – unter die Lupe genommen

Start » Im Test » Page2flip – unter die Lupe genommen


Page2flip – unter die Lupe genommen
 Die Vorteile: 

Page 2 Flip ist ein Anbieter, der eine Software mit vielen Funktionen zum Erstellen einer App anbietet, mit der man eigene Dokumente schnell für die Nutzung auf einem iPad oder iPhone veröffentlichen kann.

 Die Nachteile: 

Die kostenlose Test-Variante erlaubt lediglich das Anlegen von zwei Projekten, die wiederum maximal 16 Seiten aufweisen dürfen. Zudem wird bei dieser Variante kein Support gewährt und eine Veröffentlichung auf einem eigenen Server ist nicht möglich.

 Das Fazit: 

Das Programm bietet zahlreiche Funktionen an, mit denen man seine Online-Publikationen einfach und effektiv organisieren kann. Die Anzeige der Dokumente erfolgt zudem mit einem permanenten Slidereffekt für Smartphones und Tablets. Zu bemängeln ist beispielsweise der fehlende Support beim Basismodell.

Hintergrund: Page2Flip Softwareentwickler aus Hannover

Das Unternehmen Page2Flip ist die Wissenswerft GmbH. Hierbei handelt es sich um ein Web-Systemhaus, das intelligente Business-Lösungen für eine optimale Kundenbindung und Kundenkommunikation entwickelt. Der Schwerpunkt der Firma liegt auf der Entwicklung von mobilen Lösungen wie beispielsweise Apps für Smartphones oder Tablets.

Die Softwareprodukte werden innerhalb einer kompletten Projektabwicklung angeboten. Gegründet wurde die Firma im Jahr 2006. Für das Produkt „page2flip“ wurde die Firma, die ihren Sitz in Hannover hat, im Jahr 2009 für den Innovationspreis-IT in einer Sonderkategorie nominiert.

Beschreibung der App-Funktionen

Mit dem Programm page2flip, das auf der Webseite von www.Page2Flip.de angeboten wird, lässt sich eine individuelle App erstellen, die für iPad und iPhone ausgelegt ist. Unter anderem kann man seine Page2flip App in verschiedene Kategorien unterteilen, wodurch eine bessere Orientierung für den Nutzer ermöglicht wird. Die eigene App, die man mit der Software des Anbieters auf der Webseite von Page2Flip erstellen kann, lässt sich zudem auf einer ausgwählten PDF Page Flip Video Page mit einem eingebetteten Video oder mehreren Videos ausstatten.

Auch Verlinkungen zu anderem Inhalten im Internet sind möglich. Das Aussehen der Publikation kann an das eigene Corporate Design angepasst werden. So lässt sich beispielsweise ein Splash-Screen mit dem eigenen Logo nutzen oder die Hintergrundfarben der Elemente des Viewers werden an die persönlichen Vorstellungen genau angepasst. Wenn man für die eigene Webseite ein CMS-System wie beispielsweise WordPress oder TYPO3 nutzt, kann das erstellte Dokument aus der App in die Webseite eingebettet werden.

Page2Flip bietet viele Optionen

Für das Einbetten auf der eigenen Webseite findet man bei jeder Veröffentlichung einen spezifischen Link vor, der zu einer dynamischen Toolbox führt. Dort wählt man einfach die Art der Einbettung aus und die gewünschte Größe. Danach lässt sich der generierte HTML-Code kopieren und in die eigene Webseite einbetten. Das Programm des Anbieters erlaubt eine sehr genaue Kontrolle über die eigenen Flash Inhalte.

So kann man bestimmen, welche interaktive Page Flip Inhalte den Lesern präsentiert werden. Beispielsweise lässt es sich festlegen, ob ein PDF heruntergeladen werden kann oder nicht. Wenn man eine Option zum Herunterladen gewährt, kann man wiederum konfigurieren, ob das PDF gegen Drucken oder Bearbeiten geschützt werden soll.

Die App wird durch den Page2Flip nativ und individuell für jede Plattform entwickelt. Über das CMS-System kann man selbstständig Dokumente hochladen oder frühere Publikationen auch wieder löschen. Durch ein intelligentes Datenmanagement wird die Datenmenge der Veröffentlichungen genau gesteuert. Dadurch werden immer nur soviel Daten geladen, wie nötig. Hierfür liefert die App-CMS die einzelnen grafischen Elemente in einer optimalen Auslösung aus. Falls ein Dokument heruntergeladen wird, werden nicht benötigte Dateien nicht mit geladen.

Bezahlungssystem integriert

Durch ein spezielles Modul kann man in der App auch einen Shopping-Service integrieren. Hierfür lassen sich beispielsweise bestimmte Dokumente markieren, die dann in der App nur gegen ein Entgelt angesehen werden können. Erhältlich ist das Programm in unterschiedlichen Ausführungen.

Page2flip.de „Basis“ Variante

Bei der Basivariante ist die Anzahl der Projekte auf 2 und die Seitenanzahl auf max. 16 beschränkt. Ebenfalls nicht vorhanden sind Funktionen wie eigenes Logo, auf einem eigenem Server veröffentlichen und die Möglichkeit, bei Fragen oder Problemen den Support in Anspruch zu nehmen.

Page2flip.de „Premium“ Variante

Hierbei ist die Anzahl an Projekten nicht begrenzt. Der Tarif sieht eine Bezahlung pro Seite vor. Dabei kann man feststellen, dass sich die Seitenpreise verbilligen, wenn man eine bestimmte Seitenanzahl erreicht hat. Neben der Bezahlung für die Seiten fallen keine weiteren Kosten bei dem Anbieterfür das Publishing an.

Zudem wird jede Seite nur einmal berechnet, wenn man also beispielsweise ein Dokument bereits veröffentlicht hat und man dieses aber nur in einem neuen Design erneut hochladen möchte, dann fallen für diese Seiten keine weiteren Kosten an. Bezahlen lässt sich der Service unter anderem per PayPal oder per Kreditkarte. Auch eine Bezahlung per Rechnung wird angeboten. Hierbei wird die Rechnung durch den Anbieter in regelmäßigen Abständen versendet. Ebenfalls offeriert wird auf Anfrage die Erstellung von separaten Rechnungen.

Page2flip.de „Full Service“ Variante

Ein weiteres Tarifmodell trägt den Namen „Full Service“. Bei dieser Variante wird ein individueller Preis festgelegt. Eine zusätzliche Leistung zum Premium-Angebot des Programms auf der Website von Flash Page2Flip ist hierbei, dass die Blätter für die Veröffentlichung nicht durch den Kunden erstellt werden. Für Agenturen besteht die Möglichkeit, dass diese einen besonders günstigen Preis erhalten. Wenn man sich zunächst für eine kostenlose Basisvariante des Programms entschieden hat, kann man ein Upgrade auf die kostenpflichtigen Versionen leicht durchführen.

Mein Fazit:

Das Programm, das unter der Adresse http://page2flip.de/page2flip-app/ gekauft werden kann, bietet für die Erstellung einer Online-Publikation zahlreiche Funktionen an wie auch das Teilen via Social Media über Facebook oder Twitter. Die Kosten werden jeweils nur pro Seite erhoben, wodurch die finanzielle Aufwendung für solche Projekte genau gesteuert werden kann.

3D PDF Freeware

Über den Autor: Bernhard Wagner

Mein Name ist Bernhard Wagner und ich arbeite seit über 15 Jahren als selbständiger Verleger. Da der Anteil an digitalen Publikationen im deutschen Markt ständig wächst, habe ich mich dazu entschlossen, diese Seite ins Leben zu rufen um alle wichtigen Informationen und Anbieter auf einer Webseite zusammenzufassen.

Weitere Beiträge:
  • Online Kiosk erstellen
    Online Kiosk erstellen

    Feb 24, 2014 Kommentare deaktiviert für Online Kiosk erstellen

  • Eigenverlag, Zuzahlverlag, oder doch Internet?
    Eigenverlag, Zuzahlverlag, oder doch...

    Feb 21, 2014 Kommentare deaktiviert für Eigenverlag, Zuzahlverlag, oder doch Internet?


Copyright 2015 digitalverlegen.de. All rights reserved
  • Sitemap
  • Impressum
  • Kontakt